Bei der 59. Stallwächterparty der Landesvertretung in Berlin stand am 4. Juli die baden-württembergische Luft- und Raumfahrt unter dem Motto „THE aerospace LÄND“ im Mittelpunkt des politischen Sommerf
Dateityp:
Die Landesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2021–2026 ein wichtiges Ziel als Leitlinie für die kommenden Jahre definiert: Baden-Württemberg will Klimaschutzland werden. Entsprechend seines Beit
Dateityp:
Die „Digitalisierungsprämie Plus“ unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Insgesamt stehen 66 Millionen Euro unter anderem für Schulungen von Mitarbeiterinnen und Mita
Dateityp:
Die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) hat am 11. Dezember 2019 ihren ersten Fortschrittsbericht an Bundesminister Andreas Scheuer und die Bundesregierung übergeben. Die NPM bringt Expert
Dateityp:
Das Bundesverkehrsministerium hat den Hochlauf der Elektromobilität mit weiteren 20 Millionen Euro gefördert. Auch in 2022 sollen neue Förderaufrufe veröffentlicht werden, um Elektrofahrzeuge und Lade
Dateityp:
Die schwedische Region Lund ist ein wichtiger Hub für die Entwicklung digitaler Lösungen für die Mobilität der Zukunft . Im Umfeld der Lund University, verschiedener Science Parks und Forschungsstando
Dateityp:
modern e-parking & charging - Automatisiertes Parken und Laden
Dateityp:
e-mobil BW engagiert sich mit umfangreichen Aktivitäten und Maßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger, u.a. mit dem Future Mobility Camp. Die Kernfrage zukünftiger Mobilität besteht darin, wie wir uns
Dateityp: