Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Projekte, in denen ein entscheidender Beitrag für eine nachhaltige Elektromobilität sowie weitere industrielle Batterieanwendungen geleis
Dateityp:
Das Land führt das Erfolgsmodell Reallabore fort und fördert mit insgesamt sechs Millionen Euro fünf Klima-Reallabore. Gesellschaft, Politik und Wissenschaft erproben und erforschen dabei gemeinsam in
Dateityp:
Die Kurzstudie zeigt die Treiber der Technologieentwicklung auf und vergleicht die F&E-Aktivitäten der deutschen Automobilindustrie mit den Treibern der internationalen Industrie.
Dateityp: PDF
The European Commission has published the first part of the "Fit for 55" package. With the measures presented, the European Commission aims reduce the greenhouse gas emissions by at least 55 percent c
Dateityp:
Die Antriebswende ist eine große Herausforderung und große Chance zugleich. THE LÄND ist bereits jetzt voll positiver Beispiele für neue Mobilitätslösungen aus den verschiedensten Bereichen. Diese Ges
Dateityp:
Das Automobil ist stark mit vielfältigen Lebensbereichen verwoben und wird von den Entwicklungen und Wertvorstellungen in der Gesellschaft , aber auch von der Wirtschaft und Politik , bestimmt. Doch w
Dateityp:
Der Verein Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e. V. erhält zum weiteren Ausbau seiner Plattform rund 1,4 Millionen Euro an Landesförderung. Am 23. März 2020 übergab das Umweltministerium Baden-Wü
Dateityp:
In Partnerschaft mit der Mobilitätswirtschaft haben fünf Städte im Land herausragende digitale Mobilitätslösungen entwickelt. Im Zuge des Programms "InKoMo 4.0" fördert das Land die Projekte mit insge
Dateityp:
Unterstützen. Gestalten. Vernetzen. Für Baden-Württemberg! Unter diesem Motto bringt e-mobil BW seit zehn Jahren die Mobilitätswende im Land voran. Die Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Au
Dateityp: