Kamera und Fotoausrüstung

Wasserstofftechnologie

Vernetzen und Gestalten mit e-mobil BW

Termin-Highlights 2025 der Landesagentur e-mobil BW im Überblick.

Die Ausstellenden des Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand auf einem Gruppenfoto.
Termine und Events im Überblick. Auch 2025 wird e-mobil BW auf der Hannover Messe vertreten sein.
© e-mobil BW / Studio KD Busch

Die Landesagentur e-mobil BW ist 2025 auf zahlreichen Fachveranstaltungen, Messen und Kongressen vertreten. Dort werden aktuelle Trends und Themen der Automotive-Branche vorgestellt und die Industrialisierung und Markteinführung zukunftsfähiger Energie- und Digitaltechniken weiter vorangetrieben.

H2 & FC Expo, Tokio

Eine der internationalen Leitmessen für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche findet vom 19. Februar bis 21. Februar in Tokio statt. Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand zeigt e-mobil BW, welche innovativen Technologien hierzu aus Baden-Württemberg kommen. Der Fokus liegt auf der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette.

Hannover Messe – Energy for Industry

Vom 31. März bis zum 4. April präsentiert e-mobil BW gemeinsam mit 37 Mitausstellern auf dem THE LÄND Messestand neue, innovative Technologien, die einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten können. Neben z.B. ElringKlinger, dem Karlsruher Institut für Technologie oder ads-Tec Energy, sind auch Start-ups, KMU, Wirtschaftsverbünde und Netzwerke vertreten.

i-Mobility – Good News zur Elektromobilität und Antriebswende, Stuttgart

Wie viele Ladesäulen gibt es in Baden-Württemberg? Wie leistungsfähig ist die E-Auto-Batterien noch nach 5 oder 10 Jahren? Was passiert, wenn ich mit meinem batterieelektrischen Pkw eine Panne habe? Mit diesen und weiteren Fragen können Verbraucherinnen und Verbraucher auf der i-Mobility auf den ADAC Württemberg und die Landesagentur e-mobil BW zugehen. Der Gemeinschaftstand verdeutlicht zudem: Rund um die Elektromobilität und die Antriebswende gibt es zahlreiche positive Nachrichten aus Baden-Württemberg.  

hy-fcell – Fachmesse für Wasserstoff- & Brennstoffzellentechnologien, Stuttgart

Seit über 20 Jahren findet in Stuttgart die hy-fcell statt. Als langjähriger Partner gestaltet e-mobil BW gemeinsam mit ihrer Plattform H2BW auch in diesem Jahr das Rahmenprogramm mit. Dazu werden am 7. und 8. Oktober sowohl Führungen auf der Messe als auch Touren zu Unternehmen im Umland angeboten. Zudem beteiligt sich e-mobil BW an der Fachkonferenz. Die Plattform H2BW stellt Firmen, Netzwerke und Projekte aus dem Südwesten detailliert vor.

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW, Esslingen 

Am 8. Oktober 2025 findet zum 27. Mal der Tag der baden-württembergischen Automobilzulieferer in Esslingen statt. Im Fokus stehen die Themen „Software und Digitalisierung“ als wesentliche Faktoren der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit. Es werden Wachstumsfelder adressiert und erfolgreiche Transformationsprozesse aus der Praxis präsentiert. Spannende Impulse von Unternehmen und Expertinnen und Experten zeigen auf, wie digitale Technologien die Effizienz und Innovationskraft von Zulieferern steigern können.

Die nachfolgende Tabelle listet Veranstaltungen mit Beteiligung von e-mobil BW auf. Die Messestände, Diskussionsrunden und Vorträge finden sowohl in Baden-Württemberg, Deutschland als auch weltweit statt. Änderungen werden laufend im Automotive-Branchenkalender aktualisiert. Darüber hinaus informieren der Newsletter und der LinkedIn-Account stets aktuell.

Interessierte Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen. Gerne stehen wir für ein Gespräch zur Verfügung, wenn Sie einen Besuch planen!


e-mobil BW Termin-Highlights 2025

Datum

Event

Land

Thema

28.1. – 30.1.25

HyVolution Paris

FRA

Wasserstoff-Technologien

19.2. – 21.2.25

H2 & FC Expo Tokyo

JPN

Wasserstoff, Brennstoffzellen

11.3.25

QualiBrunch: Batteriekompetenz für die Zukunft der Automobilindustrie BW

GER

Qualifizierung, Batterie

19.3.25

e-mobil BW connects

GER

Unternehmensnachfolge

22.3. – 29.3.25

Delegationsreise

JPN / KOR

Intelligente und vernetzte Mobilitätslösungen im urbanen Raum

31.3. – 4.4.25

Hannover Messe

GER

Wasserstoff, Strom & Batterie, R&D, IT & Daten, Qualifizierung, F&E, Engineering

24.4. – 27.4.25

i-Mobility

GER

Good News zur Elektromobilität und Antriebswende in BW

15.6. – 18.6.25

EVS38 Göteborg

SWE

Elektromobilität

2.7. – 3.7.25

FKFS Symposium Stuttgart

GER

Elektromobilität

7.7. – 8.7.25

H2-Kolloqium

GER

H2-Wertschöpfungskette, Elektrolyse, H2-Anwendungen in der Mobilität

29.9. – 3.10.25

European Hydrogen Week Brüssel

BEL

Wasserstoff-Technologien

7.10. – 8.10.25

hy-fcell international Expo & Conference

GER

Wasserstoff- & Brennstoffzellen-Technologien

8.10.25

Zulieferertag Automobilwirtschaft BW

GER

Digitalisierung, Software, Elektromobilität

21.10. – 23.10.25

Hydrogen Technology Expo

GER

Wasserstoff-Technologien

26.11.25

Strategiedialog Automobilwirtschaft BW

BEL

Digitalisierung, Elektromobilität