i-Mobility Ausstellung für intelligente Mobilität 2022
Michael Ruprecht, Leiter des Teams Anwendung bei e-mobil BW, begrüßt zum Treffen des Kommunennetzwerks Mobilität vor Ort@BW.
e-mobil BW / KD Busch
Blick auf das Podium beim Kommunennetzwerktreffen.
e-mobil BW / KD Busch
Am Stand der e-mobil BW wird live ein blockchainbasierter Ladevorgang demonstriert.
e-mobil BW / KD Busch
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann begrüßt die Bürgermeister:innen und die kommunalen Vertreter:innen zum Treffen des Kommunennetzwerks.
e-mobil BW / KD Busch
Blick auf den Stand der e-mobil BW.
e-mobil BW / KD Busch
V.l.n.r: Thomas Hentschel, MdL; Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL; Dr. Wolfgang Fischer, e-mobil BW bei der Eröffnung des Messestandes.
e-mobil BW / KD Busch
Verkehrsminister Winfried Hermann am Messestand der e-mobil BW.
e-mobil BW / KD Busch
Der autonome Shuttle-Bus aus dem Forschungsprojekt RABus.
e-mobil BW / KD Busch
Die Web-App "Mobilität der Zukunft" informiert über Veränderungen in den Themenfeldern Mobilität, Gesellschaft, Technik, Umwelt und Automatisierung.
e-mobil BW / KD Busch
Rundgang über die i-Mobility.
e-mobil BW / KD Busch
Blick auf den Messestand der e-mobil BW.
e-mobil BW / KD Busch
Blick auf den Messestand der e-mobil BW.
e-mobil BW / KD Busch
Eröffnung der i-mobility 2022 auf dem e-mobil BW Messestand. V.l.n.r.: Tobias Bacherle, MdB; Thomas Hentschel, MdL; Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL; Stefan Lohnert, Messe Stuttgart und Dr. Wolfgang Fischer, e-mobil BW.